Ahrens erklärt schriftlich und vom Notar beurkundet: Das in Potsdam vorgestellte „Remigrations“-Konzept laufe auf „ethnische Säuberungen bzw. Vertreibungen“ auch von deutschen Staatsbürgern hinaus – „freiwillig oder unfreiwillig“.
Laut eigener Aussage ist er (Erik Ahrens) mittlerweile ein Aussteiger aus der rechten Szene. Wer in einer eidesstattlichen Versicherung die Unwahrheit sagt, kann sich strafbar machen.
Und weiter: Der Kopf der rechtsextremen Gruppe „Identitäre Bewegung“, Martin Sellner, schlug bei der Zusammenkunft explizit die „Remigration“ für „nicht-assimilierte Staatsbürger“ vor.
Das ist sehr überraschend.
Da gehe ich nicht mit. Mir fallen da spontan sehr viele Maßnahmen ein. Bspw. meine Frau bekommt von ihrem Arbeitgeber extra Kind krank Tage + Aufstockung des Kinderkrankengelds auf 100%. Das könnte man gesetzlich für alle ermöglichen. Bei meinem Job gibt es (leider nur an anderen Standorten) einen Werkskindergarten und auf jeder Etage ein Spielzimmer damit man sein Kind mitbringen kann. Warum gehört sowas nicht zu einem vorschriftsmäßigen Arbeitsplatz dazu? Wir sind doch sonst auch nicht zurückhaltend mit Arbeitsplatzregeln. Es gibt auch keinen Grund warum z.B. Krippe nicht genau wie KiTa kostenlos ist. Oder warum Elterngeld auf 12x1800€ gedeckelt ist, ein Hohn für jeden der sonst über Mindestlohn verdient. Und die Liste ließe sich noch sehr lang fortsetzen.
Es liegt einzig am Geld und damit an der Wertschätzung für Kinder, die wir als Gesellschaft halt leider bisher nicht aufbringen.
Alles richtig und da stimme ich dir ausnahmslos zu.
Was wichtig ist, ist die Stärkung von Gewerkschaften. Von jüngeren Leuten bei mir auf der Arbeit höre ich aber immer das die nicht wissen was das ist, weil das offenbar in der Schulbildung nicht mehr vorkommt (leider).
Wir stehen aber einem Demografischen Wandel gegenüber. Es fehlt ja jetzt schon an Menschen die Erwerbsfähig sind und es werden Jahr für Jahr immer mehr den Arbeitsmarkt verlassen.