• 36 Posts
  • 675 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: January 15th, 2024

help-circle






  • Das war nicht die Frage. Sondern, dass es möglich ist, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, ohne Moskau kriegerisch erobern zu müssen.

    Sorry, das findet nicht ohne regime change statt. Das ist vollkommen unrealistisch. Und ist besonders nicht damit zu erreichen, dass der aktuelle Krieg weiter angeheitzt wird.

    Sudetenland. Du erliegst dem gleichen Trugschluss, dass ein Entgegenkommen dem Aggressor gegenüber zu weniger Opfern führen würde. Die Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg strafen dies bittere Lügen.

    Russlands krieg in der Ukraine ist nicht vergleichbar mit der “Lebensraum”-Strategie. Und ich würde es nicht ein “Entgegenkommen” nennen. Russland hat im Krieg die Oberhand. Wer den Krieg gewinnt kann seine Forderungen durchsetzen. Das funktioniert im Krieg nunmal so.

    Tja, aber warum nicht gleich Waffengewalt anwenden, statt Orbans Klepto-Ungarn weiter mit EU-Mitteln zu finanzieren? Weil offenbar ist doch eh das Recht des Stärkeren und regelbasierte Ordnung für den Arsch?

    Weil es profitapler ist, das nicht zu tun. Und weil irgendwann die USA sich als Weltpolizei auf den Plan rufen würde.

    Es war für Russland nicht von Vorteil, einen Krieg gegen die Ukraine zu beginnen.

    Und jetzt glaubst du, die machen den selben Fehler nochmal? Mit NATO Mitgliedern??? Wo sie sich doch schon an der Ukraine ganz schön abarbeiten? Warum gab es denn überhaupt so einen Terz um die Taurusraketen, wenn die offenbar doch so untauglich sind? /s

    Erinnerst du dich an die Worte der Wagenknecht? Putin sei zum Glück kein durchgeknallter Nationalist, der sich daran berausche, Grenzen zu verschieben, wie er immer dargestellt würde? Stattdessen, dass er sich kühl und berechnend verhalten würde?

    Ich bin jetzt nicht so stark in der Materie drin, aber meines Wissens nach, hätte sich schon einiges abgezeichnet vorher.

    Außerdem hab ich aber auch schon die Möglichkeit einer selbsterfüllenden Prophezeiung eingeräumt.

    Ich messe Russland an seinen Taten, nicht an irgendwelchen Sätzen.

    Fair. Machst du das für die Nato auch?




  • Nicht zwingend. Es kann auch so zu einem Wechsel der Führung in Russland kommen […]

    Regime changes funktionieren ja sonst immer so gut, was? /s Frag mal Syrer, oder Afghanen, wie die die Idee finden.

    Was wäre ein für dich akzeptapler Preis dafür? Wie viele Menschenleben wärst du bereit, für diese St. Petersburger Prozesse zu Opfern? Ich für meinen Teil denke, dass bereits zu viele Ukrainer gestorben sind. Der Friedensdeal vom Frühjahr 2022, der auf Drängen des Westens abgelehnt wurde ist nach, wie vor um längen besser als alles, was jetzt noch drin ist für die Ukraine. Und dafür hat die Ukraine jetzt wie viele von “ihrem” Volk draufgehen lassen?

    Weil dieser Ist-Zustand von manchen nur für gewisse Länder akzeptiert wird, während sie ihm bei anderen Ländern mit absoluter Fassungslosigkeit begegnen.

    Vertraue mir, wenn ich dir sage, dass ich diesen Ist-Zustand bei allen Ländern verurteile. Sei es Russland, Ukraine, die USA, China, England, Frankreich, oder Israel. Mir kommt es eher so vor, als würde der Mainstream Doppelstandards anlegen. (Beispiel: Israel, Saudi-Arabien, oder die radikal-Islamistischen aktuellen Machthaber in Syrien)

    Wenn das Recht des Stärkeren gilt, dann doch wohl auch für uns Europäer/Deutsche, oder nicht? Welches Land sollen wir denn mal überfallen? Vielleicht Serbien, weil Vucic so mit den Russen kuschelt? Vielleicht Ungarn, weil Orban die EU blockiert? Was wollen sie machen, wir sind doch stärker, wer soll uns stoppen?

    Diese Ausbeutung fremder Nationen findet aber doch schon statt. Halt nicht mit Waffengewalt, sondern auf ökonomischer Ebene. Aber das hat mit strategischen Gründen zu tun, nicht mit moralischen. Der Profit ist so, wie es jetzt geht einfach höher. Die BRD hat ihren Machtanspruch in der Welt mit Marktwirtschaftlichen Mitteln besser erreichen können, als es Nazideutschland je militärisch hätte schaffen können.

    Verzeihe mir, wenn ich das […] nur schwer abnehme.

    Sei dir verziehen. Es ist für Russland nicht von Vorteil, einen Krieg mit Europa anzufangen. Wenn jedoch ein Wettrüsten gegen Russland beginnt, kann sich diese Kalkulation aber leider wieder ändern. Dann hätten wir es mit einer selbsterfüllenden Prophezeiung zu tun.

    Bzgl. der UdSSR: hab’s leider nicht geschafft, dir den Punkt, den ich machen wollte zu vermitteln. Schade.


  • Ich gebe zu, dass das natürlich den Eindruck erweCken kann. Wurde dementsprechend auch ausgeschlachtet. Das passt aber nicht wirklich mit dem zusammen, was er danach sagt: dass er das Recht der Ukraine auf einen eigenen souveränen Staat auch anerkennen möchte.

    Wenn du mich fragst, bezieht er sich bei deinem Zitat auf die kulturelle Zugehörigkeit (a la "die gehören zu uns). Das würde auch auf seinen essay passen. Aber da direkt danach Applaus im Saal kam, gehe ich auch davon aus, dass das so ein Propaganda-Ding war: das russische Publikum findet es halt geil, wenn Putin sagt “Ukrainer gibt’s gar nicht, das sind alles Russen!” Aber am Schluss kann ich auch kein russisch. Evtl. hat der Satz auch noch so eine weirde Konnetation auf russisch, die ich nicht kenne. Wäre nidht das erste mal. (Stichwort: “Wir werden euch begraben!”)

    Das ist aber mMn so, als würde jemand behaupten, dass Bayern und Österreich “ein Volk” wären. Hat sicher einen gewissen Geschichtlichen Hintergrund, ignoriert andere Realitäten und bedeutet am Ende aber nicht, dass Österreich oder Bayern annektiert werden soll.

    Also, ich bin nach, wie vor nicht überzeugt, dass das Putins Pläne sind. Kann mich sicher auch täuschen. Bin kein Stratege, Hellseher, oder Gedankenleser. Ergibt für mich halt keinen Sinn.




  • Jo, aber denk das mal in seiner Konsequenz zu Ende: das bedeutet, dass alle konventionellen Staaten den Atommächten ausgeliefert sind und von ihnen sukzessive aufgefressen werden.

    Moment. Du wolltest Nürnberger Prozesse in Russland haben. Das heißt, du wolltest Moskau mit Waffengewalt einnehmen. Das ist mit Atommächten nicht möglich. Das heißt nicht, dass Atommächte einfach alles einnehmen können. Das sieht man auch gerade an Russland (oder Israwl, odersdi USA, usw.)

    Und außerdem: du empörst dich gerade über eine Beschreibung des ist-Zustandes. Warum hab ich das Gefühl, dass du auf mich sauer bist, weil du die Konsequenzen meine Analyse moralisch verurteilst.

    Da haben die Leute auch erst gesagt ‘ach lasst ihn doch das Sudetenland nehmen, mehr will er doch gar nicht.’

    Wenn du “mein Kampf” aufmemksam liest, kannst du ziemlich gut herauslesen, was Hitler mit den Juden und mit der “Lebensraum”-Politik vorhatte. Das ist bei Putin mMn nicht der Fall. Russland hat momentan nicht die Absicht, in Europa einzufallen.

    Edit: Ich weiß nicht, wie oft ich schon gesagt habe, dass ich die russische Invasion nicht gutheissen möchte. Nur ist der Feind meines Feindes nicht automatisch mein Verbündeter. Wenn Putin der Feind der ukrainischen Bevölkerung ist, ist dessen Feind (die Ukrainische Regierung) nicht unbedingt dessen Verbündeter.

    Aders gesagt: Würdest du die Sovjetunion und Stalin so bedingungslos verteidigen, wie du es gerade mit der Ukrainischen Regierung tust, nur, weil sie gegen die Nazis gekämpft haben?



  • Und darum der Marsch auf Kyiv? Die Angriffe auf breitester Front, entlang der Grenzen von Russland und Belarus?

    Ok. Dann wollten sie halt ursprünglich einen Regime-change forcieren. Eine Annexion stand aber meines Wissens nach trotzdem nicht zur Debatte. Irgendeine Gefasel über Bevölkerungsstämme ist mMn noch kein Beweis.

    Das Donbass-Framing kam erst, nachdem den Russen klar wurde, dass der “3-Tage-Plan” nix wurde.

    Das ist echt zu vereinfacht, da die Anerkennung der “Volksrepubliken” voi der Invasion stattfand.

    Das heißt Free for All für alle Atommächte? Na dann machen wir eh einfach alle, was wir wollen.

    Ich hab nirgendwo erklärt, dass ich Russlands Politik gutheisse. Ich hab sogar explizit erwähnt, dass ich kein Parteigänger Putins bin. Ich möchte die russische Politik lediglich verstehen. Das ist nicht gleichzusetzen damit, dass ich Partei für sie ergreife.

    Und ich weiß nicht, was ich dir sagen soll: ja, in der Staatenkonkurrenz gibt es ein Fressen und gefressen Werden. Es gibt kein Machtmonopol und keine Weltpolizei. Und sobald ein Land einen ich zerstöre die Welt Knopf hat, kannst du es de facto mit konventionellen militärischen Mitteln nicht mehr einnehmen.

    Warum echauffierst du dich dann so über die Untaten der Amis? Entspricht doch voll deiner Logik.

    Richtig. Das war genau mein Punkt.

    Du zeichnest ein Modell des Recht des Stärkeren, das du aber offenbar nur selektiv anwenden willst.

    Wo setze ich das selektiv an? Btw.: Der 2. Weltkrieg wurde auch durch “das Recht des Stärkeren” entschieden.

    Warum führst du dann Amerikas Verbrechen an?

    Whataboutism ist, wenn ich Russlands Vorgehen rechtfertigen würde. Ich will es aber nur erklären. Ist nicht das selbe.