• trollercoaster@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    edit-2
    1 day ago

    die jüngeren “Digital Natives” werden oft überschätzt.

    Ja. Viele der sogenannten “digital natives” können auch nicht mehr, als irgendwelche Smartphone-Apps installieren. Und die Technik ist inzwischen so verdummt, dass das auch ein dressierter Affe kann.

    Kompetenter Umgang mit einer riesigen Informationsflut wurde und wird in Deutschland nicht systematisch gelehrt. Wer sich das nicht selbst beibringt, oder viel Glück hat, das von jemandem zu lernen, der das kann, hat halt Pech gehabt.

    Kritischer Umgang mit vermeintlichen Informationen bekommt man auch nicht unbedingt beigebracht. Ich kenne Leute, die haben in der Schule unironisch gelernt, dass die Sachen, die in der Bild-“Zeitung” stehen, nur deshalb manchmal nicht stimmen, weil die so schnell sind und deshalb weniger Zeit zum Nachprüfen haben.

    • Scaramousse@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      edit-2
      1 day ago

      Gerade einmal nachgeschaut, das fand ich spannend. Als Digital Natives werden die Jahrgänge 1981-2010 bezeichnet. Wer 15 oder jünger ist, ist also schon per Definition nicht mehr digital native.