Liebe Internetnutzer,
ich bin hier gerade etwas ideenlos, brauche aber echt dringend einen schnellen Popularitätsbooster. Könnt ihr mir helfen?
Mit sauerländischen Grüßen
Euer Friedrich Merz
Die obligatorische Einführung einer neuen Position in Parteien, Parlamenten, Ämtern, Ministerien und Aktienunternehmen: Der Ohrfeigenpage.
Dies ist eine Person, die den ganzen Tag wortlos hinter Politikern, hohen Beamten, Vorständen und Aufsichtsräten her läuft. Jedes Mal, wenn die begleitete Person eine Lüge erzählt, oder was Menschenverachtendes sagt oder tut, ist es Aufgabe des Ohrfeigenpagen, ihr ohne Verzögerung, Vorwarnung, Erklärung, Emotionen oder weitere Worte eine zu knallen. Dies fällt unter Notwehr.
Finanziert sich im Mittel selbst durch den Reflex der Begleiteten, Ohrfeigen vermeiden zu wollen.
(Ja ja, ich weiß. Man wird ja noch Träume haben dürfen.)
Naja als Bundeskanzler bin ich ja Regierungsführer oder?
Also würde ich direkt den Antrag fürs AfD-Verbot durchpeitschen
Anti-Korruptionsmaßnahmen wie den “gläsernen” Politiker und bei Entdeckung von korrupten Aktivitäten Ausschluss aus allen politischen Ämtern. Die Menschen vertrauen den Politikern (zurecht) nicht mehr und ich hoffe, damit das Vertrauen wieder aufzubauen
Werbeverbot speziell Werbung im und zum Öffentlichen Raum größer als 40cmx40cm
Keins. Bundeskanzlerin ist Exekutive und Gesetze werden von der Legislative erlassen.
Als Merz würde ich Bestrafung von Funklöchern im Mobilfunk oder verpflichtende günstige Datenflatrates verkünden. Umsetzung muss ja nicht sein.
Ernsthaft wäre mein Vorschlag das Ende des Urheberrechts bei nichtkommerzieller Nutzung. Nicht so sehr für die Konsumenten, obwohl das die Popularität bringt, als vielmehr zur Steigerung des Wettbewerbs der Platformen und damit deren Verbesserung.
Gesetze werden von der Legislative erlassen
Die Exekutive darf aber Gesetzesvorschläge einbrigen.
Ich würde alle Werbetreibenden verpflichten mind. 1/4 der Werbung/Anzeigen durch Gesundheitsaufklärung zu ersetzen (von BfarM (ehemals BZgA) und co). Damit werden alle Leute die keinen Addblocker benutzen und alle die Fernsehen schauen (Großteil der Bevölkerung) besser aufgeklärt.
Leute leben durchschnittlich länger. Prävention/Gesundheitsförderung ist billiger auch für die Gesundheitskassen. Und Leute werden mehr von wirklich wichtigen Dingen genervt.
Oh ich hab gleich mehrere:
- IFG für alle bundesländer verpflichtend in der transparentesten version die aktuell exestiert. Einfach bei Frag den Staat fragen welches Bundesland es am besten formuliert hat und das dann für alle verpflichtend übernehmen.
- Automatische Mindestlohnerhöhung bassierend auf der EU Vorgabe für armutssicherheit (kosten den staat nichts).
- Außsetzung der Vermögenssteuer beenden (das bringt sogar Geld!)
Außsetzung der Vermögenssteuer beenden (das bringt sogar Geld!)
Angesichts der weiterhin rasant foranschreitenden Kapitalakkumlation der Finanzeliten, steuern wir mit enormer Geschwindigkeit und zielsicher auf einen Abgrund zu, der Massenarmut und Pauperismus heißt. Ich sehe nicht, wie eine bloße Verlangsamung des Trends uns dabei hilft, das Problem abzuwenden.
Namensänderungen (Vor- und Nachnamen) für alle erleichtern. Schluss mit Ausnahmeregelungen, die nur durch psychologische Gutachten durchgeboxt werden können
Das ist im Moment absolut dämlich gelöst, gerade da Namen auch zu Mobbing führen können
Ein bedingungsloses Grundeinkommen!
Kostet nichts?
Doch aber user aktuelles Sozialsystem ist ja auch nicht kostenlos.Es gibt auch im Grunde nichts was kostenlos ist.
Umsetzung von Artikel 146 des Grundgesetzes.
Damit ermöglicht man den Weg alle anderen Probleme zu lösen ohne dass diese mit dem Grundgesetz zusammenstoßen.
Kontext?
Ist ein Artikel, der besagt dass nach der Deutschen Einheit eine neue Verfassung beschlossen werden kann und danach das Grundgesetz seine Gültigkeit verliert.
Der Artikel ist sehr wage, gibt keine direkten Einschränkungen für die neue Verfassung. Heißt aber auch, dass das realistisch für Jahre beim Verfassungsgericht liegen wird, bevor bestätigt wird wer und wie eine neue Verfassung schreiben darf.
Removed by mod
Das löschen meines Kommentars ist echt lächerlich von den Mods. Ich habe lediglich auf die Frage geantwortet und dabei nichts schlimmes geschrieben.
AfD verbot
Ich bin da tatsächlich nur bedingt für. Ein AfD Verbot ist nichts anderes als ein erkaufen von Zeit, bis sich die Faschos in irgendeiner anderen Partei neu sammeln und wieder durch die Decke gehen. Die Gründe die Leute in die Hände der Faschos treiben (soziale Ungleichheit, explodierende Lebenshaltungskosten, stagnierende Löhne, etc.) Bleiben ja trotzdem erhalten. Ein AfD Verbot ist nur zu befürworten, wenn es Teil einer Großen Offensive zur Verbesserung der Lebensumstände der Menschen ist um zu zeigen, dass nicht die Asylsuchenden, sondern die Milliardäre das Problem sind.
Ein AfD Verbot ist nichts anderes als ein erkaufen von Zeit
Und diese Zeit wird dringend benötigt.
Da Stimme ich auf jeden Fall zu.
Wenn diese scheißpartei Verfassungsfeindlich ist, dann gehört sie verboten. Punkt. Immer dieses Händeringen…
Ich habe kein Problem mit dem Verbot an sich, aber es bekämpft nur die Symptome. Wenn wir nicht politischen Antifaschismus betreiben und dafür sorgen, dass Hass und Hetze keinen Nährboden finden dauert es nur ein paar Jahre und wir haben die gleiche Situation wie jetzt.
Es sagt doch niemand, dass es das eine oder das andere sein muss! Im Gegenteil, das Verbieten von Fascho-Parteien ist politischer Antifaschismus, vor allem weil den Arschlöchern so erst mal der Geldhahn zugedreht wird.
Und wenn wiedermal Nazischeiße aus einem Loch gekrochen kommt, wird das eben auch verboten.
Stimme ich dir zu. Meine Absicht war halt zu sagen, dass es nur damit nicht getan ist und das lediglich der erste Schritt ist.
Ok, können wir uns drauf einigen :]
deleted by creator
Deutschland kann sich ideologische Konstrukte, die zum Stillstand der Demokratie führen nicht leisten.
Das ist der beste Grund, um die AFD zu verbieten.
Deutschland kann sich ideologische Konstrukte, die zum Stillstand der Demokratie führen nicht leisten.
Ich denke, Deutschland kann sich ideologische Konstrukte, die die Mittel der demokratischen Architektur unseres Staates nutzen möchten, um genau diese abzuschaffen, nicht leisten. Gerade unter dem Stichwort “Wohle des Deutschen Volkes”.
Ich sehe zwei Möglichkeiten: die AfD verlässt den Pfad der Verfassungsfeindlichkeit und des Extremismus. Und muss dann auch nicht mehr damit leben, in der politischen Isolation zu existieren. Oder der AfD wird endlich für genau diese extremistische Verfassungsfeindlichkeit der Saft abgedreht, wie es sich eigentlich für Staatsfeinde gehören würde. Kann sie sich aussuchen.
2 Tage alter Account
Tempolimit 130 auf Autobahnen.
ÖPNV kostenlos.Tempolimit 130 auf Autobahnen
Auch nach Umstieg auf Elektroautos? Warum diese gemeinsame Erfahrung von Freiheit aufgeben? Dort lernt man, dass gegenseitige Rücksichtsnahme zum Wohle aller führt.
Weil ich die Erfahrung mache, dass das Autobahnfahren in Ländern mit Tempolimit immer viel entspannter ist. Freiheit ist nicht du darfst so schnell fahren wie du willst.
Ich weiß auch bei bestem Willen nicht, wie das gegenseitige Rücksichtnahme fördern würde. Lädt nur zum drängeln ein.Wieso ist das keine Freiheit?
Freies fahren fördert Rüchsichtsnahme, weil es eben eine freie Entscheidung ist, nicht zu drängeln.
Die Autobahn ist der einzige Öffentliche Raum, wo fast alle Gesellschaftsschichten gleichberechtigt miteinander interagieren.
Sorry aber was ist das bitte für ein Unfug?
Mit der Begründung kann ich auch sagen, es sei eine freie Entscheidung, aus Rücksichtnahme nicht in Omas Handtasche zu greifen. Es ist gut und richtig, dass es verboten ist, das zu tun.Und auf welche Weise agieren bitte auf der Autobahn alle Gesellschaftsschichten gleichberechtigt? Es macht schon einen Unterschied, ob man sich ein Auto leisten kann, oder nicht. Und es macht ebenso einen Unterschied, wie viel PS dieses Auto hat. Und ob dieses Auto nicht vielleicht ein rollendes Statussymbol ist.
Viele Menschen können sich eben kein Auto leisten (erst recht keinen Sportwagen) und sind schon daher von der Interaktion ausgeschlossen. Andere Menschen haben keinen Führerschein oder verzichten bewusst aufs Autofahren und sind außen vor. Andere sind zu jung.
Ich kann deine Argumentation echt überhaupt nicht nachvollziehen.
Außerdem: Was ist das bitte für eine Interaktion, wo alle in Blechkisten sitzen?
Klar ist Diebstahlverbot richtig. Aber dadurch ist es nicht mehr Rücksicht, wenn man nicht klaut.
Ich hab extra ‘fast alle’ geschrieben, weil sich eben nicht jeder ein Auto leisten kann oder will und z.B. Obdachlose wahrscheinlich gar nicht vertreten sind.
Gleichberechtigt ist nicht gleich. Rücksicht auf Menschen, bzw. Autos, die anders sind, ist gerade wichtig.
Drängeln ist nach meiner Erfahrung die Ausnahme. D.h. Rücksichtsnahme ist da, sowohl für langsame, als auch anders rum durch das Rechtsfahren, für schnell fahrende Autos.
Wo sonst begegnen sich arm und reich, insbesondere wo der Reiche nicht im Vorteil ist?
Aber die Kosten für die ganzen Schilder. Das war doch der Grund warum die Ampel es nicht umsetzen konnte.
Bei der Sache hab ich Wissing schon in Schutz genommen als er noch von allen inkl mir gehasst wurde. Worüber er in dem Fall geredet hat war ein TEMPORÄRES Tempolimit, was tatsächlich Quatsch wäre. Wenn es permanent eingeführt würde, dann bräuchte es auch gar keine neuen Schilder, sondern nur eine Änderung in der StVO und man kann dann peu a peu die ganzen Begrenzungsaufhebungen durch 130 ersetzen.
Zitate aus dem Kontext nehmen, das prangern wir zurecht immer an und wir sollten das nicht selbst auch tun.
Und ja er war so oder so gegen ein Limit, das ist ein anderes Thema, ich möchte nur diese eine Aussage gerade rücken.
Japp.
Zur Erinnerung: Schweden hat von einem Tag auf den nächsten von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt. Ich weiß, du meinst es sarkastisch, aber fick diese Denkweise.
Vermögenssteuer für die top 1%. Lücken in der Erbschaftssteuer stopfen (Betriebe und große Mengen Immobilien zB).
Aufhebung des Abtreibungsverbotes, Selbstbestimmungsgesetz ins Grundgesetz aufnehmen, Abschaffungs Dienstwagenprivileg (Ersparnisse für Finanzierung des D-Tickets nutzen), Preis des Deutschlandtickets festsetzen.