• cows_are_underrated@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    6 days ago

    Der Dampf solle in das Versorgungsnetz des Chemieparks eingespeist werden und die Unternehmen dort mit Prozesswärme versorgen. Neben dem Verbrauch von Erdgas sollen so auch die CO2-Emissionen gesenkt werden. Der Bau der Anlage soll Infraleuna zufolge Mitte des Jahres beginnen, Anfang 2026 soll sei in Betrieb gehen. Das Projekt koste rund 13,6 Millionen Euro.

    Das ist ja tatsächlich gar nicht mal so teuer. Auf jeden Fall eine geile Idee die Hoffentlich noch mehr Anwendung findet.