Zwei Drittel der Obdachlosen in Hamburg sagen, dass sie krank sind. Das geht aus einer jetzt veröffentlichen Studie hervor. Hinz&Kunzt fordert die Stadt auf, ihre Hilfsangebote auszubauen.Die Gesundheit der Menschen auf Hamburgs Straßen hat sich in den vergangenen Jahren dramatisch verschlechtert. Während in vorangegangenen Obdachlosen-Befragungen rund 40 Prozent der Menschen ihren Gesundheitszustand nach eigener Einschätzung als schlecht einschätzten, sagt inzwischen mehr als jede:r zweite Obdachlose, dass es ihm oder ihr schlecht geht. Nur ein Drittel der befragten Obdachlosen gab an, nicht krank zu sein.Hintergrund der nun veröffentlichten Studie: Im Februar 2024 wurden Obdachlose auch in Hamburg für die Wohnungslosenberichterstattung des …
Wohnungsnot. Und so bitter und AfD-alike das jetzt klingen mag - bei den paar Wohnungen, die Hamburg vermutlich anmieten kann, bei den paar Wohnungen werden die Bedürftigen untereinander ausgespielt. Konkret bekommt ein Ex-Knacki die Wohnung oder ein Flüchtender? So problematisch mag das wohl in der Praxis aussehen. Der steile Anstieg seit 2018 ist ein Indikator dafür.